Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe RC Harlaching
Andreas Böhme übergibt das Präsidentenamt an Bernhard Blättel - im Conti/Haus der bayer. Wirtschaft.
Arrow Right
Verona und Verdi-Oper ...
Rotarische Reise nach Verona vom 27.-29. Juni 2025
Arrow Right
Spende eines Krankenwagens
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Jahre 2022 unterstützt der Club die Ukraine.
Arrow Right
Scheckübergabe an ESV München
Wir überreichten unsere Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger.
Arrow Right
Ämterübergabe RC Harlaching
Am 27. Juni 2024, fand die Ämterübergabe des Rotary Clubs München-Harlaching im Asam Schlössl statt.
Arrow Right
Kultur und Gourmettag ...
Kunstgenussund Gaumenfreuden auf höchstem Niveau
Arrow Right
Ausflug nach Garmisch
Alles begann um 10.00 Uhr am Parkplatz-Pflegersee auf 845m Höhe
Arrow Right
Feierliche Ämterübergabe ...
Bericht zur feierlichen Ämterübergabe am Freitag den 30. Juni um 18.00 Uhr
Arrow Right
Begegnungen: Besuch in Brescia
Bericht über die rotarische Reise nach Brescia vom 14.-16.04.2023
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 26. Februar 1984 fand im Fürsten-Salon des Bayrischen Hofs die Gründungsversammlung des RC München-Harlaching statt. 18 Alt- und 22 Neurotarier wurden aufgenommen. Heute hat der Club 72 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied

Für Rotarier, die vor mehr als 30 Jahren ihr Beruf nach München führte, war es sehr schwierig, eine neue rotarische Heimat zu finden, da die Münchener Clubs - wegen ihrer hohen Mitgliederzahl zum Teil verständlich - Zugroaste nicht gerade mit offenen Armen empfingen. 1982 trafen sich besonders viele „heimatlose" Rotarier bei den Meetings der Münchner Clubs. Einer hatte die Idee, diese Rotarier mit der Zielsetzung einer Clubneugründung zu sammeln.Die Münchner Clubs, die zunächst dagegen waren, einigten sich dann doch und gaben grünes Licht. Zum Gründungsbeauftragten wurde Freund Barth vom RC München-Friedensengel benannt, der bereits erfolgreich den RC München-Land 1972 zur Gründung geführt hatte. Das Protokoll des RC München vermeldet:„Der 7. Münchner Club befindet sich in Gründung. Von dem bereits bestehenden Tisch der heimatlosen Rotarier sind bereits 17 für die Aufnahme vorgesehen. Es sollen jedoch gleich zu Beginn noch weitere Münchner als Mitglieder aufgenommen werden."Am 26. Februar 1984 fand dann um 19.00 Uhr im Fürsten-Salon des Bayrischen Hofs die Gründungsversammlung statt. 18 Alt- und 22 Neurotarier wurden aufgenommen. Nach der Gründung wurde zielstrebig die Charterfeier vorbereitet, die dann am 7. Juli 1984 im Cuvilliés-Saal des Arabella-Kongreßzentrums stattfand. Am Tage der Charterfeier gehörten dem Club 38 Mitglieder an. Heute sind wir 72 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied.

Unsere Meetings finden jeden Dienstag um 13:00 im Hotel Bayerischer Hof statt, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr.

Seit 1991 besteht eine enge Freundschaft zu unserem Kontaktclub in Österreich RC Wien-NordOst

Link zu RC Wien-Nordost

Für den Rotaract-Club München-Bavaria hat unser Club 2006 die Patenschaft übernommen.

Link zu Rotaract München-Bavaria

Anleitung für diese Website, bitte klicken

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe 2025

Ämterübergabe RC Harlaching

Ämterübergabe im Conti/Haus der bayerischen Wirtschaft Executive-Area am 4. Juli 2025.
Ämterübergabe im Conti/Haus der bayerischen Wirtschaft Executive-Area am 4. Juli 2025.
Der scheidende Präsident Andreas Böhme hat geladen und 50 Freundinnen, Freunde, Partnerinnen und Partner haben sich in der exklusiven Executive Area im 6. Stock des Conti-Hauses eingefunden, spektakulärer Blick über die Münchner Innenstadt und bestes Wetter inklusive. Es folgt ein Rückblick auf das abgelaufene rotarische Jahr 2024/2025 mit einem dicht getakteten Veranstaltungsprogramm und unter dem Motto: Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten. Andreas bittet Bernhard Blättel auf die Bühne, bedankt sich bei ihm für die Unterstützung schon während seiner Präsidentschaft und übergibt ihm die Amtskette, nicht ohne ihm viel Kraft, ...

Clubreise

Verona und Verdi-Oper Nabucco

Bericht über die rotarische Reise nach Verona vom 27.-29. Juni 2025

Engagement

Ukraine-Hilfe

Spende eines Krankenwagen im Rahmen der Ukraine-Hilfe, die seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Jahre 2022 der Club unterstützt.

Scheckübergabe

Scheckübergabe an ESV München

Wir überreichten unsere 1.000€ Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger. Sein Sohn Jubran trainiert als Torhüter für den nächsten Titel.

Unterwegs mit Jugendlichen

Besuch einer Buchvorstellung

Lichtblickl Hasenbergl und die Idee eines Buchclubs, angeregt durch die Buchvorstellung von Anna Dimitrova im Haidhauser Buchpalast.

Besuch in Wien

Rotary goes Kaffeesiederball

Im Februar 2025 besuchten wir unsere Wiener Freude zum Kaffeesiederball in der Wiener Hofburg.

Besuch im Recycling- und Demontagezentrum

BMW Group Recycling

Während im BMW Group Recycling- und Demontagezentrum Vorserienfahrzeuge zerlegt werden, entsteht neues Recycling-Wissen, um maximale Effektivität zu erreichen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.10.2025
19:00 - 21:00
München-Harlaching
Hotel Bayerischer Hof
Vorstandssitzung
28.10.2025
18:00 - 20:30
München-Harlaching
Haus der Bayerischen Bauwirtschaft, Oberanger 32, 80331 München
Vorstandssitzung und Abendmeeting mit Besuch des Governors
Beschreibung anzeigen

Ab 18.00 Uhr findet eine Vorstandssitzung zusammen mit dem Governor statt.
Anschließend das Abendmeetig mit dem Governor Ulli Kersting.

04.11.2025
13:00 - 14:00
München-Harlaching
online
Thomas Fetsch: Mit Rucksack und Mountainbike durch die Schweiz
Beschreibung anzeigen

Mit Rucksack und Mountainbike durch die Schweiz, und dabei Natur und Kulinarik verbinden. Freund Thomas Fetsch verrät uns, wie ihm das gelungen ist.

08.11.2025
19:00 - 22:30
München-Harlaching
ASTOR Film Lounge im ARRI München Türkenstraße 91 80799 München
Die Met im Kino - La Bohéme von G. Puccini
Beschreibung anzeigen

Mit ihrem bezaubernden Setting und der fesselnden Musik zählt Puccinis La Bohème zu den weltweit beliebtesten Opern, ebenso zeitlos wie herzzerreißend. Franco Zeffirellis bildschöne Inszenierung bringt das Paris des 19. Jahrhunderts auf die Bühne der Met, in dem das Leben, Lieben und Leiden von jungen Künstlern gezeigt wird. Und obwohl das nicht ganz ohne Tränen ausgeht, verzaubert dieses emotionale Werk sein Publikum bis heute.

Es sind 20 Karten bereits vorhanden. 

Aufgrund der vorhandenen Kartenanzahl für die Met im Kino wird um verbindliche Anmeldung über E-Mail an claudia.dustmann@gmx.de gebeten. 

Projekte des Clubs
Ambulantes Kinderhospiz

Ambulantes Kinderhospiz
Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.