Loading...
Arrow Left
Scheckübergabe an ESV München
Wir überreichten unsere Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger.
Arrow Right
Ämterübergabe RC Harlaching
Am 27. Juni 2024, fand die Ämterübergabe des Rotary Clubs München-Harlaching im Asam Schlössl statt.
Arrow Right
Kultur und Gourmettag ...
Kunstgenussund Gaumenfreuden auf höchstem Niveau
Arrow Right
Ausflug nach Garmisch
Alles begann um 10.00 Uhr am Parkplatz-Pflegersee auf 845m Höhe
Arrow Right
Feierliche Ämterübergabe ...
Bericht zur feierlichen Ämterübergabe am Freitag den 30. Juni um 18.00 Uhr
Arrow Right
Begegnungen: Besuch in Brescia
Bericht über die rotarische Reise nach Brescia vom 14.-16.04.2023
Arrow Right
Winterwochenende Mariazell
Feierlichkeiten anlässlich des 30. jährigen Jubiläums der Club-Partnerschaft Wien-München.
Arrow Right
Golfturnier
Rotarisches Golfturnier am Freitag den 7. Oktober 2022 im Münchener Golfclub Talkirchen.
Arrow Right
Rotary Deutschlandtreffen
1. Rotary Deutschlandtreffen von Rotariern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Arrow Right
Tagesfahrt nach Salzburg
Tagesfahrt nach Salzburg am 10.10.2021
Arrow Right
Berlinreise Mai 2022
Berlinreise Mai 2022
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 26. Februar 1984 fand im Fürsten-Salon des Bayrischen Hofs die Gründungsversammlung des RC München-Harlaching statt. 18 Alt- und 22 Neurotarier wurden aufgenommen. Heute hat der Club 72 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied

Für Rotarier, die vor mehr als 30 Jahren ihr Beruf nach München führte, war es sehr schwierig, eine neue rotarische Heimat zu finden, da die Münchener Clubs - wegen ihrer hohen Mitgliederzahl zum Teil verständlich - Zugroaste nicht gerade mit offenen Armen empfingen. 1982 trafen sich besonders viele „heimatlose" Rotarier bei den Meetings der Münchner Clubs. Einer hatte die Idee, diese Rotarier mit der Zielsetzung einer Clubneugründung zu sammeln.Die Münchner Clubs, die zunächst dagegen waren, einigten sich dann doch und gaben grünes Licht. Zum Gründungsbeauftragten wurde Freund Barth vom RC München-Friedensengel benannt, der bereits erfolgreich den RC München-Land 1972 zur Gründung geführt hatte. Das Protokoll des RC München vermeldet:„Der 7. Münchner Club befindet sich in Gründung. Von dem bereits bestehenden Tisch der heimatlosen Rotarier sind bereits 17 für die Aufnahme vorgesehen. Es sollen jedoch gleich zu Beginn noch weitere Münchner als Mitglieder aufgenommen werden."Am 26. Februar 1984 fand dann um 19.00 Uhr im Fürsten-Salon des Bayrischen Hofs die Gründungsversammlung statt. 18 Alt- und 22 Neurotarier wurden aufgenommen. Nach der Gründung wurde zielstrebig die Charterfeier vorbereitet, die dann am 7. Juli 1984 im Cuvilliés-Saal des Arabella-Kongreßzentrums stattfand. Am Tage der Charterfeier gehörten dem Club 38 Mitglieder an. Heute sind wir 72 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied.

Unsere Meetings finden jeden Dienstag um 13:00 im Hotel Bayerischer Hof statt, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr.

Seit 1991 besteht eine enge Freundschaft zu unserem Kontaktclub in Österreich RC Wien-NordOst

Link zu RC Wien-Nordost

Für den Rotaract-Club München-Bavaria hat unser Club 2006 die Patenschaft übernommen.

Link zu Rotaract München-Bavaria

Anleitung für diese Website, bitte klicken

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Scheckübergabe

Scheckübergabe an ESV München

Wir überreichten unsere 1.000€ Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger. Sein Sohn Jubran trainiert als Torhüter für den nächsten Titel.
Wir überreichten unsere 1.000€ Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger. Sein Sohn Jubran trainiert als Torhüter für den nächsten Titel.
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir unsere Spende für den Hockeyclub des ESV München überreichen und dabei unserem viel zu früh verstorbenen Freund Andy Schweiger und seiner Familie noch einmal nahe sein. Bei Kaffee und Kuchen zum fröhlichen Saisonauftakt der Jugendmannschaft berichtete uns die Leitung der Hockeyabteilung sehr herzlich, wie Andy Schweiger sich im Club für den Jugendsport engagiert hat. Er war unter anderem für die Fotos im Club zuständig, und dank ihm sind viele schöne Momente des Clublebens festgehalten. Sein Sohn Jubran steht für seine Mannschaft im Tor und trainiert ab dieser Saison für die Teilnahme ...

Ämterübergabe 2024

Ämterübergabe RC Harlaching

Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang auf der Terrasse, gefolgt von einem festlichen Dinner im Saal, an dem 37 Mitglieder teilnahmen.

Clubreise 2024 Teil 1: Viktor, Rolf & TenInch

Kultur und Gourmettag im Club

Kunstgenuss und Gaumenfreuden auf höchstem Niveau - Der Rotary Club München-Harlaching bei der Viktor&Rolf Ausstellung und im TenInch

Clubreise Teil 2: Ausflug nach Garmisch

Ausflug nach Garmisch

Alles begann um 10.00 Uhr am Parkplatz-Pflegersee auf 845m Höhe, der bequem mit dem Auto zu erreichen war.

Lichtblick Seniorenhilfe

Mittagessen bei den Senioren

Die Senioren und Seniorinnen wurden ausgesucht bzw. benachrichtigt vom Lichtblick Seniorenhilfe e.V.

Ende des rotarischen Jahres 2022/2023

Feierliche Ämterübergabe 2023

Präsident Karlheinz Jungbeck lädt auch im Namen des incoming Präsidenten Roman Enders zu Ämterübergabe ein: das rotarische Jahr 2022/2023 endet.

Clubreise nach Brescia

Begegnungen: Besuch in Brescia

Wir brechen um 7.30 Uhr mit dem uns wohlbekannten Fahrer Jürgen Morawetz und allen Teilnehmer/innen sowie Gepäck gen Brescia auf. Die Reise beginnt …

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.09.2025
09:00 - 16:30
München-Harlaching
Wandertag
Wandertag auf den Blomberg bei Bad Tölz
Beschreibung anzeigen

Das Ziel ist noch in Planung. Es wird auf jeden Fall eine Möglichkeit mit einer Bergbahn geben. 

Ersatztermin ist der 21.09.2025

21.09.2025
09:00 - 16:30
München-Harlaching
Ersatztermin Wandertag
Ersatztermin Wandertag
23.09.2025
19:00 - 20:30
München-Harlaching
Hotel Bayerischer Hof
Abend-Plaudermeeting
30.09.2025
19:00 - 21:30
München-Harlaching
Bayerischer Bauindustrieverband, Oberanger 32, 80331 München
Prof. Peter Henningsen: Warum Körper und Geist weniger getrennt sind als Sie denken
Beschreibung anzeigen

Vortrag von Freund Peter Henningsen, der die Themen Körper und Geist für uns verbindet. Aus seiner Perspektive als Lehrstuhlinhaber an der TUM und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erklärt er uns, warum Körper und Geist weniger getrennt sind, als wir denken. Mehr dazu in Kürze, merkt Euch aber gerne schon einmal vor, dass wir uns am 30.09. wieder im Verband der Bayerischen Bauindustrie treffen werden - großer Dank an dieser Stelle an Freund Thomas Schmid.

04.10.2025
17:30 - 21:30
München-Harlaching
Ochsenbraterei Oktoberfest
Oktoberfestbesuch
Beschreibung anzeigen

Oktoberfest: Der 4.10.2025 ab 18 Uhr in der Ochsenbraterei steht fest.

4 Tische sind reserviert.

07.10.2025
13:00 - 14:00
München-Harlaching
Zoom-Online-Meeting
Zoom-Online-Meeting: Thomas Weikert, DOSB Präsident: Höher, schneller, weiter - warum sollte sich Deutschland für Olympia bewerben?
Beschreibung anzeigen

Höher, schneller, weiter - warum sollte sich Deutschland für Olympia 
bewerben? Thomas Weikert ist Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. 
Am 26. Oktober 2025 findet in München ein Bürgerentscheid statt. Die Bürger werden darüber abstimmen, ob die Stadt eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele abgeben soll. Das Ergebnis wird entscheidend sein – nicht nur für die Bewerbung Münchens, sondern auch als Stimmungsbarometer für das gesamte Land.

Die Registrierung zum Online-Meeting erfolgt zunächst unter folgendem Link: 
https://us06web.zoom.us/meeting/register/3BeCjDjFRHybxE2rRwPCcQ

Im Anschluss an die Registrierung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zur Veranstaltung.
Bitte beachtet: Es ist kein GoTo-Meeting wie sonst. Es ist diesmal ein Zoom-Meeting. Daher bitte unbedingt über den o.g. Link registrieren.


14.10.2025
19:00 - 20:30
München-Harlaching
Hotel Bayerischer Hof
Prof. Jeanne Rubner (TUM): Wie eine Elite-Uni uns für die Zukunft Fit macht
Beschreibung anzeigen

Jeanne Rubner ist Journalistin und Autorin. Nachdem sie lange Zeit in der Wissenschafts- und Politikredaktion der Südddeutschen Zeitung und beim Bayerischen Rundfunk gearbeitet hat, ist sie seit April 2022 Vice President Global Communication and Public Engagement an der Technischen Universität München. Sie ist Physikerin und hat über Künstliche Intelligenz am Physik-Department der TUM promoviert. Sie ist Autorin mehrerer Bücher über Gehirnforschung, Energiepolitik und Bildung.

Jeanne Rubner ist Mitglied im RC München-Königsplatz.

 

Projekte des Clubs
Ambulantes Kinderhospiz

Ambulantes Kinderhospiz
Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.