Loading...
Arrow Left
Scheckübergabe an ESV München
Wir überreichten unsere Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger.
Arrow Right
Ämterübergabe RC Harlaching
Am 27. Juni 2024, fand die Ämterübergabe des Rotary Clubs München-Harlaching im Asam Schlössl statt.
Arrow Right
Kultur und Gourmettag ...
Kunstgenussund Gaumenfreuden auf höchstem Niveau
Arrow Right
Ausflug nach Garmisch
Alles begann um 10.00 Uhr am Parkplatz-Pflegersee auf 845m Höhe
Arrow Right
Feierliche Ämterübergabe ...
Bericht zur feierlichen Ämterübergabe am Freitag den 30. Juni um 18.00 Uhr
Arrow Right
Begegnungen: Besuch in Brescia
Bericht über die rotarische Reise nach Brescia vom 14.-16.04.2023
Arrow Right
Winterwochenende Mariazell
Feierlichkeiten anlässlich des 30. jährigen Jubiläums der Club-Partnerschaft Wien-München.
Arrow Right
Golfturnier
Rotarisches Golfturnier am Freitag den 7. Oktober 2022 im Münchener Golfclub Talkirchen.
Arrow Right
Rotary Deutschlandtreffen
1. Rotary Deutschlandtreffen von Rotariern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Arrow Right
Tagesfahrt nach Salzburg
Tagesfahrt nach Salzburg am 10.10.2021
Arrow Right
Berlinreise Mai 2022
Berlinreise Mai 2022
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Am 26. Februar 1984 fand im Fürsten-Salon des Bayrischen Hofs die Gründungsversammlung des RC München-Harlaching statt. 18 Alt- und 22 Neurotarier wurden aufgenommen. Heute hat der Club 72 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied

Für Rotarier, die vor mehr als 30 Jahren ihr Beruf nach München führte, war es sehr schwierig, eine neue rotarische Heimat zu finden, da die Münchener Clubs - wegen ihrer hohen Mitgliederzahl zum Teil verständlich - Zugroaste nicht gerade mit offenen Armen empfingen. 1982 trafen sich besonders viele „heimatlose" Rotarier bei den Meetings der Münchner Clubs. Einer hatte die Idee, diese Rotarier mit der Zielsetzung einer Clubneugründung zu sammeln.Die Münchner Clubs, die zunächst dagegen waren, einigten sich dann doch und gaben grünes Licht. Zum Gründungsbeauftragten wurde Freund Barth vom RC München-Friedensengel benannt, der bereits erfolgreich den RC München-Land 1972 zur Gründung geführt hatte. Das Protokoll des RC München vermeldet:„Der 7. Münchner Club befindet sich in Gründung. Von dem bereits bestehenden Tisch der heimatlosen Rotarier sind bereits 17 für die Aufnahme vorgesehen. Es sollen jedoch gleich zu Beginn noch weitere Münchner als Mitglieder aufgenommen werden."Am 26. Februar 1984 fand dann um 19.00 Uhr im Fürsten-Salon des Bayrischen Hofs die Gründungsversammlung statt. 18 Alt- und 22 Neurotarier wurden aufgenommen. Nach der Gründung wurde zielstrebig die Charterfeier vorbereitet, die dann am 7. Juli 1984 im Cuvilliés-Saal des Arabella-Kongreßzentrums stattfand. Am Tage der Charterfeier gehörten dem Club 38 Mitglieder an. Heute sind wir 72 Mitglieder und 1 Ehrenmitglied.

Unsere Meetings finden jeden Dienstag um 13:00 im Hotel Bayerischer Hof statt, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr.

Seit 1991 besteht eine enge Freundschaft zu unserem Kontaktclub in Österreich RC Wien-NordOst

Link zu RC Wien-Nordost

Für den Rotaract-Club München-Bavaria hat unser Club 2006 die Patenschaft übernommen.

Link zu Rotaract München-Bavaria

Anleitung für diese Website, bitte klicken

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Scheckübergabe

Scheckübergabe an ESV München

Wir überreichten unsere 1.000€ Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger. Sein Sohn Jubran trainiert als Torhüter für den nächsten Titel.
Wir überreichten unsere 1.000€ Spende an den ESV München und gedachten Andy Schweiger. Sein Sohn Jubran trainiert als Torhüter für den nächsten Titel.
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir unsere Spende für den Hockeyclub des ESV München überreichen und dabei unserem viel zu früh verstorbenen Freund Andy Schweiger und seiner Familie noch einmal nahe sein. Bei Kaffee und Kuchen zum fröhlichen Saisonauftakt der Jugendmannschaft berichtete uns die Leitung der Hockeyabteilung sehr herzlich, wie Andy Schweiger sich im Club für den Jugendsport engagiert hat. Er war unter anderem für die Fotos im Club zuständig, und dank ihm sind viele schöne Momente des Clublebens festgehalten. Sein Sohn Jubran steht für seine Mannschaft im Tor und trainiert ab dieser Saison für die Teilnahme ...

Ämterübergabe 2024

Ämterübergabe RC Harlaching

Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr mit einem Sektempfang auf der Terrasse, gefolgt von einem festlichen Dinner im Saal, an dem 37 Mitglieder teilnahmen.

Clubreise 2024 Teil 1: Viktor, Rolf & TenInch

Kultur und Gourmettag im Club

Kunstgenuss und Gaumenfreuden auf höchstem Niveau - Der Rotary Club München-Harlaching bei der Viktor&Rolf Ausstellung und im TenInch

Clubreise Teil 2: Ausflug nach Garmisch

Ausflug nach Garmisch

Alles begann um 10.00 Uhr am Parkplatz-Pflegersee auf 845m Höhe, der bequem mit dem Auto zu erreichen war.

Lichtblick Seniorenhilfe

Mittagessen bei den Senioren

Die Senioren und Seniorinnen wurden ausgesucht bzw. benachrichtigt vom Lichtblick Seniorenhilfe e.V.

Ende des rotarischen Jahres 2022/2023

Feierliche Ämterübergabe 2023

Präsident Karlheinz Jungbeck lädt auch im Namen des incoming Präsidenten Roman Enders zu Ämterübergabe ein: das rotarische Jahr 2022/2023 endet.

Clubreise nach Brescia

Begegnungen: Besuch in Brescia

Wir brechen um 7.30 Uhr mit dem uns wohlbekannten Fahrer Jürgen Morawetz und allen Teilnehmer/innen sowie Gepäck gen Brescia auf. Die Reise beginnt …

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
19:00 - 20:30
München-Harlaching
Hotel Bayerischer Hof
Ein Blick in den Maschinenraum von Amazon & Google: Was diese Unternehmen wirklich antreibt. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen dieser Tech-Giganten
Beschreibung anzeigen

Stefan Rindersknecht ist ein erfahrener Speaker und Berater/Coach mit fast einem Jahrzehnt in führenden Positionen bei Amazon und Google, und kann uns hier exklusive Einblicke in die Erfolgsprinzipien dieser Unternehmen bieten – praxisnah und inspirierend

15.04.2025
13:00 - 14:00
München-Harlaching
Hotel Bayerischer Hof
Nachrichtenkonsum und Demokratie - was sich dringend ändern muss und wie die Behavioral Science dabei helfen kann
Beschreibung anzeigen

Julia Rugen ist Expertin für Behavioral Economics & Value based Pricing

Projekte des Clubs
Ambulantes Kinderhospiz

Ambulantes Kinderhospiz
Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.